Der Hersteller von Produkte muss sicherstellen, dass seine Produkte in Übereinstimmung mit den europäischen CE-Normen und den für dieses Produkt geltenden EU-Richtlinien entworfen und hergestellt werden.
Die Verantwortung für die Produktsicherheit liegt bei den Vertriebspartnern und Importeuren, die Haftung ist durch Beschluss N768/2008/EG festgelegt. Die harmonisierten EU-Standards schreiben eine Bewertung der Produktkonformität vor.
Die CE Bewertung von Produkten erfolgt gemäß den entsprechenden Bewertungsmodulen von CE Standards. Abhängig von der Produktart, der Produktbeschreibung, der Produktfunktionen, den vorhandenen oder potenziellen Risiken und der Notwendigkeit einer Beteiligung Dritter an der CE Bewertung wird ein adäquates Modul für die Durchführung der CE Bewertung ausgewählt.
Das CE Zertifizierungsverfahren gemäß den CE Richtlinien ist in folgende Module unterteilt:
- Interne Produktionskontrolle, CE-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity CE)
- Interne Produktionsüberwachung und kontrollierte Produktprüfungen
- Interne Produktionsüberwachung und kontrollierte Produktprüfungen in zufälligen Intervallen
- CE Musterstudie (CE Certificate CE)
- Konformität mit Musterbeispielen basierend auf internen Produktionskontrollen
- Konformität mit Musterproben auf der Grundlage kontrollierter Produktprüfungen
- Konformität mit Musterproben auf der Grundlage interner Produktionskontrollen
- Konformität mit Musterproben auf der Grundlage der Qualitätssicherung
- Qualitätssicherung des Produktionsprozesses
- Konformität mit Musterproben auf der Grundlage der Produktqualitätssicherung
- Qualitätssicherung der endgültigen Produktprüfung
- Konformität mit Musterproben anhand der Produktprüfung
- Konformität auf der Grundlage der Produktüberprüfung
- Konformität basierend auf der Überprüfung der Produkteinheit
- Konformität basierend auf vollständiger Qualitätssicherung
- Konformität basierend auf vollständiger Qualitätssicherung und Konstruktionskontrolle
Bei der CE Kennzeichnung von Produkten können zusätzliche Markierungen wie elektrische Sicherheit, ATEX, RoHS oder Brandgefährdungsklasse angebracht werden. Die Bedingungen für zusätzliche Markierungen sind durch CE Richtlinien und harmonisierte CE Standards definiert.
Die Staaten der Europäischen Union sollten sich auf bestehende Mechanismen stützen, um die ordnungsgemäße Anwendung der CE Kennzeichnung und der CE Zertifizierung zu gewährleisten und geeignete Maßnahmen ergreifen, wenn die CE Kennzeichnung falsch angewendet wird. Diese Maßnahmen müssen der Schwere von falschen Anwendungen entsprechen und ein wirksames Mittel zur Abschreckung gegen den Missbrauch der CE Kennzeichnung darstellen.
In den meisten Fällen unterliegen die CE zertifizierten Produkte einer jährlichen Inspektionskontrolle und sind für 3 Jahre gültig. Es gibt jedoch CE Zertifikate, die für 10 Jahre oder unbefristet ausgestellt werden und eine Inspektionskontrolle nur bei Änderungen Produktion vorsehen.